Hannover, 24. Juni 2021. Continental hat für seinen Reifen PremiumContact 6 eine Freigabe für die Erstausrüstung des Ford Mustang Mach-E erhalten. Der PremiumContact 6 ist besonders auf sportliches und komfortables Fahren ausgelegt, ist aber durch seinen niedrigen Rollwiderstand gleichzeitig in der Lage, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu steigern.
„Anbieter von sportlichen Elektrofahrzeugen wie dem Ford Mustang Mach-E legen insbesondere Wert auf Handling, Lenkpräzision und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten. Dazu soll ein besonders niedriger Rollwiderstand die Reichweite des Fahrzeugs steigern“, sagt Andreas Schlenke, Reifenentwickler bei Continental. Er fügt hinzu: „Es gibt nicht den einen Reifen für vollelektrische Fahrzeuge. Vielmehr arbeiten wir bereits seit mehr als einem Jahrzehnt daran, unser bestehendes Portfolio so weiterzuentwickeln, dass unsere Reifen die Anforderungen aller E-Fahrzeuge erfüllen und gleichzeitig in der Lage sind, auch die Emissionen von Verbrennerfahrzeugen nachhaltig zu senken.“ Die für den Ford Mustang Mach-E gelieferten Reifen verfügen alle über die Rollwiderstandsklasse A im EU-Reifenlabel, dem Bestwert in diesem Bereich.
Continental bereift den Ford Mustang Mach-E, die Elektro-Version des US-Kultfahrzeugs. (Copyright: Ford Motor Company)
Der PremiumContact 6 ist besonders auf komfortable Limousinen und sportliche Pkw, wie den Ford Mustang Mach-E, ausgerichtet.
Der PremiumContact 6 ist besonders auf komfortable Limousinen und sportliche Pkw ausgerichtet. Er verbindet Komfort mit präziser Lenkansprache, Sicherheit und Umwelteigenschaften. Dazu wurden von den Reifeningenieuren neue Mischungen, ein neues Reifendesign sowie ein komfortabel abrollendes Profil entwickelt. So konnten die Fahrleistungen beim Handling, im Rollwiderstand, der Laufleistung sowie im Komfort im Vergleich mit dem Vorgängermodell um bis zu 15 Prozent angehoben werden.
Europa
Continental PremiumContact 6, 225/60/R18 104V XL
Continental PremiumContact 6, 225/55/R19 103V XL