(Bild: v.l.n.r Daniel Freund, CEO Continental Suisse SA, David Loosli, Sportlicher Direktor Tour de Suisse)
Continental sponsert ab diesem Jahr als „Offizieller Supplier“ die Tour de Suisse. Das traditionsreiche alpine Rennen gilt wegen seiner bergigen und steilen Passagen als eines der härtesten Radrennen weltweit und dient den Athleten als wichtige Vorbereitung für die weiteren Radwettbewerbe des Jahres. Continental ist auch Sponsor der Tour de France, der Vuelta und des Giro d'Italia.
Mit dem Start der Tour de Suisse am 15. Juni in Langnau im Emmental beginnt für den Reifenhersteller Continental das erste Jahr als Sponsor des viertgrössten Radrennens der Welt. Dabei setzen wichtige World Tour-Teams auf die Rennreifen Competition Pro LTD von Continental. Diese Reifen werden im Reifenwerk Korbach in Hessen, Deutschland, in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Sie zeichnen sich durch sehr niedrigen Rollwiderstand, perfekten Grip und hohe Pannensicherheit aus.
Radrennen haben weltweit viele begeisterte Anhänger. Jährlich säumen hunderttausende Zuschauer die Strecken, um die Athleten anzufeuern. Über die Tour de Suisse wird weltweit im Fernsehen, Radio, in Zeitschriften und Online berichtet.
Continental setzt sich bei der Entwicklung und Produktion von Hightech-Reifen für Pkw, Zweiräder und Nutzfahrzeuge konsequent für mehr Sicherheit im Strassenverkehr ein. Dazu gehört auch das Engagement für die Vision Zero, deren Ziel es ist, langfristig Verkehrsopfer, Verletzte und Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden. Der Reifenhersteller will dazu die Popularität des Radrennens nutzen, um zu mehr partnerschaftlichen Verhalten und zur Rücksichtnahme zwischen Auto- und Fahrradfahrern aufzurufen.