Sie stellen höchste Anforderungen an unsere Reifen und wir stellen uns dieser Herausforderung - um neue Massstäbe bei Leistung und Sicherheit zu setzen. Und jetzt, da wir Gründungspartner von Extreme E sind, steht ein neues Abenteuer bevor. Begleiten Sie uns in einer Rennserie, die Neuland betritt: Strecken in den unwirtlichsten Winkeln der Welt, robuste Geländewagen mit leistungsstarkem Elektroantrieb und eine Rennserie, bei der ein Sieg nur durch perfekte Abstimmung zwischen Fahrzeug und Fahrer möglich ist.
9 Teams, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind, treten an 5 Orten gegeneinander an, wobei die besten vier Teams in die K.O.-Runde kommen.
Denken Sie, dass ein Elektroauto nur für das Fahren in der Stadt geeignet ist? Dann überlegen Sie noch einmal. Die neue Extreme E-Rennserie bringt Sie in die wildesten und ungezähmtesten Regionen des Planeten. Mit Teams von professionellen Fahrern, die unter extremen Bedingungen um den ultimativen Preis kämpfen, war der Motorsport noch nie so elektrisierend wie heute.
Mit dem Schub der Formel E-Serie, in der das weltweite Publikum in nur vier Saisons auf 330 Millionen Zuschauer angewachsen ist, ist die Zeit reif für eine ganz neue Art von Rennveranstaltung. Extreme E führt Hochleistungs-Sport-Geländewagen auf die härtesten Strassenverhältnisse, die man sich vorstellen kann, wo nur die furchtlosesten Fahrer, unterstützt von präzise entwickelter Technologie, Erfolg haben können.
Zum Auftakt von Extreme E werden 9 Teams, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind, an 5 Orten Rennen bestreiten, wobei die besten vier Teams in die K.O.-Runde kommen. Und als Gründungspartner der Serie wird Continental massgeschneiderte Reifen zur Verfügung stellen, um perfekten Grip zu gewährleisten, ob im Himalaya, an der Küste des Indischen Ozeans, in der Arktis, quer durch die Wüste oder in den Tropen.
Wesentlich für Extreme E ist die RMS St. Helena, ein ehemaliges Schiff der Royal Mail, das unsere unerschrockenen Teilnehmer zu fünf verschiedenen Rennorten auf der ganzen Welt transportiert.
Wesentlich für Extreme E ist die RMS St. Helena, ein ehemaliges Schiff der Royal Mail, das unsere unerschrockenen Teilnehmer zu fünf verschiedenen Rennorten auf der ganzen Welt transportiert.
Das Schiff wurde umgebaut, für mehrere Millionen Euro aufgerüstet und dient gleichzeitig als Operationsbasis und schwimmendes Fahrerlager für die globale Expedition. Es verfügt über eine hochmoderne Werkstatt und dient als zentrales Drehkreuz für Logistik, Kommunikation und Unterbringung.
Wohin führt uns das Extreme E-Abenteuer und welchen Herausforderungen werden die Fahrer sich stellen?
Ein extremes Rennen erfordert extreme Reifen: Continental-Reifen!
Extreme E ist die extremste Rennserie, die die Welt je gesehen hat. Ein neues Rennen, das unter solch einzigartigen und herausfordernden Bedingungen stattfindet, erfordert einen neuen Reifentyp. Als Gründungspartner von Extreme E tragen wir unseren Teil dazu bei, dass alle Teilnehmer über die bestmögliche Ausrüstung verfügen, um mit allen Herausforderungen fertig zu werden, denen sie gegenüberstehen. Continental hat die Anforderungen der Rennserie sorgfältig geprüft und einen Ultrahochleistungsreifen gebaut, der speziell auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Teams zugeschnitten ist. Die leistungsoptimierten Reifen sind nicht nur für extreme Bedingungen ausgelegt, sondern auch für die besonderen Anforderungen der rein elektrischen SUVs.
Sengende Hitze oder glühende Kälte; schlammig, sandig oder eisig - egal wie extrem die Bedingungen sind, die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge benötigen einen zuverlässigen Reifen, der in jeder Phase des Rennens Grip, Traktion und hervorragende Leistung bietet. Der Continental CrossContact LX, die Basis des für Extreme E entwickelten neuen Reifens, ist ein ausgewogener Ganzjahres-Tourenreifen mit einem speziell entwickelten Profil, der die Traktion und Stabilität auf praktisch jedem Untergrund verbessert. Wir haben seine Stärken weiter verfeinert, um einen brandneuen Reifen speziell für die Bedürfnisse von Extreme E zu entwickeln. Der CrossContact wird den Teilnehmern dabei helfen, die Ziellinie der extremsten Rennserie der Welt sicher zu erreichen.
Alle Extreme E-Teilnehmer verwenden dieselbe standardisierte Ausrüstung: Reifen, Batterie und SUV-Modell
Alle Extreme E Teilnehmer verwenden die gleiche standardisierte Ausrüstung. Hier kommt der Motorsporthersteller Spark Racing Technology ins Spiel. Spark wird ein brandneues elektrisches SUV-Modell für die Offroad-Rennserie entwickeln.
Eine weitere wichtige Komponente der Extreme E-Fahrzeuge wird die Batterie sein. Dasselbe Unternehmen, das die Batterien und Zellen für die ersten vier Saisons der ABB FIA Formel E-Meisterschaft zusammengebaut hat, Williams Advanced Engineering, ist für diesen wesentlichen Punkt verantwortlich.
Die Prototypentests haben im Juli 2019 mit grossem Anteil von uns als Gründungspartner und Reifenausrüster begonnen. Jedes Team erhält zwei Sätze Sommer- und Winterreifen, die für verschiedene Leistungs- und Sicherheitsaspekte optimiert sind, die für vollelektrische SUVs erfoderlich sind.
Alle Extreme E-Teilnehmer verwenden dasselbe SUV-Modell, das von Spark Racing Technology gebaut wurde.
Genau wie bei einer traditionellen Rennserie wird Spark Racing Technology eine grundlegende Struktur für alle standardisierten Teile vorgeben und das Chassis an jedes Team übergeben. Jedes teilnehmende Team kann dann auf dieser Plattform einen individuellen Antriebsstrang und eine Karosserie testen und bauen.
Die standardisierten Teile von Spark Racing Technology enthalten folgende Komponenten:
Die Bereiche, die individuell von den Teams entwickelt werden können, sind der Motor und der Inverter sowie ausgewählte Teile der Karosserie, z. B. die Motorabdeckung, die Seitenschürze, die Lichter sowie die vorderen und hinteren Stossstangen.
Die Batterien sind mit Motoren der Formel E kompatibel und erzeugen eine maximale Leistung von 470 kW (entspricht ca. 630 PS). Diese neue Batterie wurde speziell für die harten Offroad-Rennen entwickelt und ist für extreme Umgebungen, Strassenverhältnisse und Gelände ausgelegt.
Extreme E ist eine globale Rennmeisterschaft, bei der vollelektrische SUVs in einigen der extremsten Umgebungen der Welt gegeneinander antreten.
Das Format von Extreme E wird Motorsportfans bekannt sein, bei dem zwei Gruppen von sechs Teams in einem rasanten Rundenturnier gegeneinander antreten. Die vier besten Teams kommen in eine K.o.-Phase, in der die Fahrer in einem Eins-gegen-Eins-Wettbewerb um den begehrten Platz im Finale gegeneinander antreten.