Produkte für PKW / Van / 4x4
Der Maximum Traction Silica Compound mit sehr hohem Silica-Anteil bietet exzellenten Nassgriff und optimierte Bremsleistung, dank seiner besonderen Dämpfungseigenschaften. Durch die hohe Kälteflexibilität der Winter Performance Harze werden die Bremswege bei sämtlichen winterlichen Temperaturen deutlich verkürzt.
Die Flexible Polymer Matrix verbessert die Haftung bei allen winterlichen Strassenoberflächen durch eine verstärkte Verzahnung zwischen der Strasse und dem Reifen.
Das neue Multi Channel Sipe Design garantiert durch einen im Profilblock eingeformten Wasserableitungskanal ein konstantes Abfliessen des Wasserfilms von der Reifenkontaktfläche. Dabei unterstützen vertikale Kanäle der Lamelle zuerst die Ableitung des Wassers und horizontale Kanäle entwässern dann die Lamelle durch die Profilhauptrille. So minimiert die Liquid Layer Drainage™ die Gefahr von angestautem Schmelzwasser auf überfrorenen Fahrbahnoberflächen. Das Ergebnis: Der Kontakt zur Strasse bleibt konstant und der Bremsweg auf vereisten Strassen verkürzt sich entscheidend.
Mit seiner 3D Groove Structure verbessert die Snow Curve+ Technologie die Verzahnung des Reifens mit schneebedeckten Strassenoberflächen. Dabei wird der Schnee nicht nur in den Profilrinnen verdichtet, sondern zusätzlich in der griffigen Rillenwandstruktur an über 1.000 Punkten im Reifenprofil verzahnt und der Grip verstärkt. So sorgt die neue Snow Curve+ Technologie für verbesserte Haftung und erhöhte Kraftübertragung beim Bremsen – insbesondere bei Kurvenfahrten.
Der TCS hat seinen Winterreifentest 2018 (www.tcs.ch) veröffentlicht:
Ergebnis für den WinterContactTM TS 860 (175/65 R14 82T): "Sehr Empfehlenswert"
Über unseren WinterContact TS 860 (175/65 R14 82T):
+ Sehr ausgewogener Reifen
+ Bestnote auf nasser Fahrbahn
+ Bestnote auf Schnee
+ Gut im Verschleiss und Treibstoffverbrauch
Der TCS hat seinen Winterreifentest 2017 (www.tcs.ch) veröffentlicht:
Ergebnis für den WinterContactTM TS 860 (195/65 R15 91T): "Sehr Empfehlenswert"
Über unseren WinterContact TS 860 (195/65 R15 91T):
+ Sehr ausgewogener
+ Bestnote auf nasser Fahrbahn
+ Gut auf Schnee und Eis
+ Gut im Verschleiss und Treibstoffverbrauch
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Straßen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoß. Letztlich geht es um den Rollwiderstand, d.h. die Energie, die verloren geht, wenn der Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand, desto weniger Energie geht verloren und desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Die Kraftstoffdifferenz zwischen A und G kann bis zu 6 Liter pro 1000 Kilometer betragen.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.