Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling.
Mit seiner präzisen Lenkung und maximalem Grip unter allen Bedingungen haben Sie mit dem ContiSportContact™ 5 P immer die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Produkte für PKW / Van / 4x4
Mit seiner präzisen Lenkung und maximalem Grip unter allen Bedingungen haben Sie mit dem ContiSportContact™ 5 P immer die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Auf welcher Strasse Sie sich auch befinden, passt sich der Reifen optimal der Fahrbahnoberfläche an – insbesondere bei schneller Kurvenfahrt.
Die innovative Black Chilli Technologie von Continental sorgt dafür, dass der ContiSportContact™ 5 P nicht nur schnell fährt – sondern auch genauso schnell bremst.
In der Ausgabe 4/2015 hat die Auto Bild sportcars (D) ihren Sommerreifentest 2015 veröffentlicht. Getestet wurde die Dimension 255/35 R 19 (Vorderachse) und 275/35 R 19 (Hinterachse) auf einem BMW M4.
Der Test wurde von der Auto Bild sportcars auf dem Wachauring Österreicht in Kooperation mit Vredestein durchgeführt.
Ergebnis für den Conti ContiSportContactTM 5 P: "Gut"
Über den ContiSportContact 5P:
+ Befriedigende Handlingeigenschaften
- Leicht verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Piste
- Deutlich untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe
Das Magazin sport auto hat ihren Ausgabe (04/2015) einen UHP Sommerreifentest veröffentlicht. Getestet wurde die Dimension 235/35 R19 Y auf einem VW Golf R.
Ergebnis für den ContiSportContactTM 5 P: "empfehlenswert"
Über den ContiSportContact 5P:
+ Bester in Nass- und Trockenhandling
+ Auf Nässe überdurchschnittliche Brems- und Aquaplaning Eigenschaften
+ Ordentlicher Abrollkomfort
- Etwas erhöhter Rollwiderstand
- Lauteres Abrollgeräuch
Das Magazine Auto Bild sportscars (Ausgabe 4/2012) veröffentlichte den UHP Sommerreifentest 2012 für die Dimension 245/30 ZR 20 auf einem VW Scirocco R.
Ergebnis für den ContiSportContactTM 5 P: "sehr empfehlenswert", vorBILDlich"
Über den ContiSportContactTM 5 P:
+ Hohe Kurvenstabilität und Lenkpräzision auf nasser Strasse
+ Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
+ Kurze Bremswege
- Moderater Fahrkomfort
- Erscheinung nach Handling auf der Rennstrecke
Gesamturteil: "Sportreifen der Spitzenklasse"
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Straßen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoß. Letztlich geht es um den Rollwiderstand, d.h. die Energie, die verloren geht, wenn der Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand, desto weniger Energie geht verloren und desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Die Kraftstoffdifferenz zwischen A und G kann bis zu 6 Liter pro 1000 Kilometer betragen.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.