Sehr hohe Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe.
3D-Rillen optimieren die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Die gleichmässige Druckverteilung sorgt für sehr kurze Bremswege.
Produkte für PKW / Van / 4x4
3D-Rillen optimieren die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Die gleichmässige Druckverteilung sorgt für sehr kurze Bremswege.
Durch eine höhere Anzahl von Profilblöcken und eine offene innere Schulter wird das Wasser effizienter verteilt. Die harmonische runde Form der Bodenaufstandsfläche bietet einen hervorragenden Schutz vor Aquaplaning.
Das asymmetrische Profilmuster versteift die Reifenschulter und bietet einen optimalen Strassenkontakt.
Im Sommerreifentest 2011 der Auto Bild (Heft 10/2011) wurden Sommerreifen der Grösse 205/55 R16 auf einem VW Golf getestet.
Testergebnis für den ContiPremiumContactTM 2: "Empfehlenswert"
Über den ContiPremiumContactTM 2:
+ Sehr gutes Fahrverhalten
+ Kürzeste Bremsdistanz auf trockener und nasser Fahrbahn
+ Gute Aquaplaningeigenschaften
- Erhöhter Verschleiss
Das ACE (Automobil Club Europa) hat in ihrer Ausgabe 2/2011 den Sommerreifentest 2011 veröffentlicht. Der ContiPremiumContactTM 2 ist Testsieger! Getestet wurde die Dimension 205/55 R16 91 auf einem VW Golf VI.
Testergebnis für den ContiPremiumContactTM 2: "Testsieger"
Über den ContiPremiumContactTM 2:
+ Bester in Nass-Handling
+ Bester in Nass-Bremsen
+ Bester in Trocken-Bremsen
Der ContiPremiumContactTM 2 ist beim ersten Sommerreifentest des Jahres Testsieger der Auto Zeitung geworden (Heft 5/2010 vom 17.02.2010). Getestete Dimension: 205/55 R16 V. Testfahrzeug war ein Mercedes C-Class.
Ergebnis für den ContiPremiumContactTM 2: "Testsieger"
Die Testredaktion lobte die ausgewogene Konstruktion, die sowohl auf nassem wie auch auf trockenem Asphalt hohen Grip und sichere Bremseigenschaften bewies. Bei der Zusammenfassung der Testergebnisse bescheinigten die Fachleute dem Continental-Reifen "überragende Nässeeigenschaften", sowie "Topleistungen im Trockenen".
Die Redaktion testete insgesamt zehn Produkte in der Grösse 205/55 R 16 V, geeignet für eine Vielzahl von Pkw der Kompaktwagen- und Mittelklasse. Bei den Wettbewerbern mit sehr niedrigem Rollwiderstand zeigen sich einmal mehr Schwächen bei den Bremswerten auf nasser Strasse.
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Straßen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoß. Letztlich geht es um den Rollwiderstand, d.h. die Energie, die verloren geht, wenn der Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand, desto weniger Energie geht verloren und desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Die Kraftstoffdifferenz zwischen A und G kann bis zu 6 Liter pro 1000 Kilometer betragen.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.