Produkte für PKW / Van / 4x4
Die speziell für diesen Reifen entwickelte Mischung sorgt für eine lange Lebensdauer. Sein Profil bietet eindeutig bessere Leistungen auf verschneiten bzw. eisglatten Fahrbahnen.
Das Lamellenkonzept des Profils verleiht dem Reifen eine sehr gute Stabilität und gewährleistet eine direkte Kraftübertragung.
Das Reifenprofil gewährleistet eine hohe Wasseraufnahme und -ableitung.
Das Magazin "Auto Zeitung allrad" (D) hat in ihrer aktuellen Ausgabe (3/2013) den SUV Winterreifentest veröffentlicht. Getestet wurde die Dimension 235/50 R18 H/V auf einem VW Tiguan.
Testergebnis für den ContiCrossContact Winter: "Sehr empfehlenswert"
Über den CrossContact Winter:
+ Einsame Spitze auf trockener Strasse
+ Geringster Rollwiderstand
+ Kürzester Bremsweg (auf trockener Fahrbahn)
+ Gut im Schnee
Die AutoBild allrad (D) hat ihren 4X4 Winterreifentest 2013 in der Ausgabe 11/2013 veröffentlicht. Getestet wurde die Dimension 215/65 R16 T/H auf VW Tiguan.
Testresultat für den ContiCrossContact Winter: "Empfehlenswert"
Über den CrossContact Winter:
+ Ausgewogener Winterreifen
+ Sehr gute Leistungen auf Schnee
+ Niedrigster Rollwiderstand
Das Off Road Magazin (D) hat in ihrer september-Ausgabe den 4x4 Winterreifentest 2013 veröffentlicht. Getestet wurde die Dimension 235/65 R17 auf VW Touareg.
Testergebnis für den ContiCrossContact Winter: "Empfehlenswert"
Über den CrossContactWinter:
+ Hervorragendes Trockenbremsverhalten
+ Hervorragendes Ergebnis beim Rollwiderstand
Der Automobilclub ADAC (D) hat am 27. September seinen Winterreifentest 2012 auf der Homepage (www.adac.de) Getestet wurde die Dimension 215/65 R16 T auf VW Tiguan.
Testreultat für den ContiCrossContact Winter: "Gut"
Das Magazin ACE Lenkrad (D) hat in ihrer September-Ausgabe (Heft 09/2012) den SUV-Winterreifentest 2012 veröffentlicht. Getestet wurde die Dimension 215/65 R16 T auf Dacia Duster und VW Tiguan.
Testergebnis für den ContiCrossContact Winter:
"Sehr empfehlenswert"
Über den CrossContactWinter:
+ Insgesamt sehr ausgewogener Reifen
+ Zweitbest bei Nässe und Trockenheit
+ Zweitbester in der Winterperformance
- Abstriche beim Vorbeifahrgeräusch
Die Zeitschrift Autozeitung (Ausgabe 11/2007) hat ihren 4x4 Winterreifentest veröffentlicht. Testdimension war 235/65 R 17H.
Testergebnis für den ContiCrossContact Winter:
"Sehr empfehlenswert"
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Straßen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoß. Letztlich geht es um den Rollwiderstand, d.h. die Energie, die verloren geht, wenn der Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand, desto weniger Energie geht verloren und desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Die Kraftstoffdifferenz zwischen A und G kann bis zu 6 Liter pro 1000 Kilometer betragen.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.