Digitalisierung begrüßen: Produktivität und vernetzte Reifenproduktion
Die Reifenproduktion hat sich in den vergangenen 100 Jahren grundlegend verändert. Die schmutzigen, übelriechenden Werkstätten, in denen Arbeiter Gummi von Hand formen, gehören längst der Vergangenheit an.
Unsere Produktionsmitarbeiter arbeiten effizient, nachhaltig und sicher, und sorgen so dafür, dass Continental höchste Qualität zur richtigen Zeit liefert. Dazu gehören auch der Einsatz neuer und innovativer Technologien, der optimale und kontinuierliche Betrieb von Maschinen und ein effizientes Fehlermanagement.
Vor diesem Hintergrund ist die Eröffnung unserer Hightech-Fertigungsanlage, dem High Performance Technology Center (HPTC), ein wichtiger Meilenstein. Eine der ersten Produktionsstätten von Continental wurde einst 1907 in Korbach gebaut. Heute beheimatet die hessische Hansestadt die innovative Anlage von Continental, mit der die Reifenproduktion mittels vollständig vernetzten und über Sensorsysteme und Software dokumentierten Maschinen und Produktionsprozessen das digitale Zeitalter einläutet.