Der Kraftstoffverbrauch wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Grundsätzlich bestimmen aber 4 Fahrwiderstände den Verbrauch:
- Rollwiderstand
(Fülldruck/Achslast, Profil, Gummimischung) - Steigungs- und Beschleunigungswiderstand
(landschaftliche Gegebenheiten, Fahrstil) - Luftwiderstand
(Angriffsfläche für Wind) - Leerlaufwiderstand
(mechanischer Widerstand, z. B. des Getriebes, bei Leerlauf; kann bei vorwiegendem Fahreinsatz vernachlässigt werden)
Zwischen 35% und 60% des Kraftstoffverbrauchs wird dabei durch den Rollwiderstand verursacht.
Dieser Wert variiert je nach Einsatz und Anzahl der Reifen. Hier bietet sich offensichtlich ein zunehmend wichtiger Ansatzpunkt, um den immer teurer werdenden Dieselkraftstoff einzusparen.