Das neue ContiPressureCheck-System bietet eine durchgängige Überwachung des Drucks sowie der Temperatur aller Reifen Ihres Fahrzeugs – auch während der Fahrt. Dies trägt zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und der Laufleistung bei, reduziert das Risiko einer Reifenpanne, schützt den Wert der Karkasse und erhöht so die Runderneuerungsfähigkeit.
ContiPressureCheck ist einfach und schnell zu installieren. Die Montage auf der Innenseite des Reifens garantiert eine hohe Datengenauigkeit. ContiPressureCheck ist mit allen Reifenherstellern kompatibel.
Informieren Sie sich über die Installation der Reifensensoren für unser Reifendruckkontrollsystem.
Für ContiPressureCheck Light benötigen die Kunden nur die ContiPressureCheck Reifensensoren in den Reifen zusammen mit dem Handlesegerät. Mit der Funktion "Alle Reifen überprüfen" können die Kunden ihre Fülldruckprüfung in einem Drittel der Zeit durchführen, verglichen mit einer manuellen Prüfung.
ContiPressureCheck nutzt Reifensensoren, die in sämtlichen Reifen angebracht werden und den Fahrern Echtzeitinformationen über den Reifenstatus liefern. Vom Fahrer oder Fuhrparkmanager bemerkte Unregelmäßigkeiten können so überprüft und sofort korrigiert werden.
Von einachsigen Aufliegern bis hin zu sechsachsigen Fahrzeugkonfigurationen mit bis zu 24 Reifen deckt das System nahezu alle Bereifungskombinationen ab. Es eignet sich für Zugmaschinen, Sattelzugkombinationen und Busse.
Die automatische Trailer-Erkennung vereinfacht den Trailerwechsel und erfordert keine zusätzliche Systemkonfiguration.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie uns, unsere Website für Sie zu optimieren und nehmen Sie an unserer kurzen Online-Studie teil.
Als Dankeschön haben Sie die Möglichkeit an unserer Verlosung teilzunehmen: Gewinnen Sie einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!