Continental kann auf mehr als 140 Jahre Innovationstradition zurückblicken und ist in der Automobil-industrie als führender Technologiezulieferer anerkannt. Unser erster Lkw-Winterreifen wurde 1937 entwickelt. Seitdem haben wir den Reifen und die zugehörigen Dienstleistungen immer wieder verbessert und innovative Lösungen für das professionelle Reifenmanagement geschaffen. Dieses Engagement und das hohe unternehmensinterne Know-how gehören zu den vielen Gründen, warum Reifen von Continental zu den effizientesten und sichersten Reifen für Lkw und Busse zählen.
1937 | Mit Eis oder Schnee bedeckte Straßen, die den Verkehr zum Erliegen bringen können, sind kein Hindernis mehr. Mit Geländereifen von Continental ausgerüs-tete schwere Fahrzeuge können jetzt winterliche Bergpässe mit der gleichen Präzision und Sicherheit wie im Sommer befahren. |
1953 | Am 17. November 1953 überqueren mit M+S-Reifen von Continental ausgerüstete Versuchs-fahrzeuge den St. Gott-hard-Pass in einer Höhe von 2.112 Metern. Damit besteht Continental den allerersten offiziellen Winterreifentest erfolg-reich. |
1955 | M+S-Reifen von Continental für Nutzfahrzeuge. Auf der Basis von Innovationen im Pkw-Segment werden die ersten M+S-Reifen im Nutzfahrzeugsektor auf den Markt gebracht. Damit wird die Grundlage für eine führende Position von Continental im Bereich Lkw-Winterreifen gelegt. |
1960 | Durch optimierte Reifen-profile bieten Winterreifen im Vergleich zu Standard-Nutzfahrzeugreifen bis zu 50 % mehr Haftung auf schneebedeckten Straßen und somit kürzere Brems-wege. |
1970 | Die Reifenkonstruktion wird von Diagonal- auf Radial karkassen umge-stellt, dadurch wird die Runderneuerungsfähigkeit sichergestellt. |
1980 | Lkw-Winterreifen von Continental werden in zahlreichen verschiedenen Dimensionen angeboten. Durch verschiedene Lamellentechnologien und eine neue Reifenkontur (breiter und flacher) werden die Laufleistung und insbesondere der Geräuschwert spürbar verbessert. |
1990 | Es wird eine neue, aussage-kräftige Marke für Lkw-Winterreifen eingeführt: Die Bezeichnung Scandi-navia signalisiert, dass die-se Winterreifen besonders gut für härteste Bedingun-gen geeignet sind. Neben Reifen für Antriebsachsen und Lenkachsen beinhal-tet das Produkt portfolio auch einen Winterreifen, der speziell für Trailer- und Nachlaufachsen entwickelt wurde. |
2000 | Eine neue Generation von Scandinavia Winterreifen für Lenk-, Antriebs- und Trailerachsen wird entwickelt. |
Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie uns, unsere Website für Sie zu optimieren und nehmen Sie an unserer kurzen Online-Studie teil.
Als Dankeschön haben Sie die Möglichkeit an unserer Verlosung teilzunehmen: Gewinnen Sie einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!