Produkte für Busse und Lkw

Medien-Service

Medien-Service

Grünes Licht für die Generation 5: Start mit der neuen Pneulinie Conti Hybrid im Regionalverkehr

12/09/2022
PP-Continental-Gen5-hs5-hd5

Die neue Generation 5 startet mit dem Conti Hybrid HS5 für die Lenkachse und dem Conti Hybrid HD5 für die Antriebsachse.

  • Launch der neuen Premium-Pneugeneration: Start mit Conti Hybrid HS5 und Conti Hybrid HD5 für Lenk- und Antriebsachse
  • Hohe Laufleistung, Langlebigkeit und Robustheit im gemischten Regionaleinsatz
  • Optimiertes Profildesign und neue Gummimischungen

Die Transport- und Logistikbranche boomt wie nie zuvor. Ein verändertes Konsumverhalten und das rasante Wachstum des Versandhandels haben das Transportsegment zur grössten Warenumschlagsparte Europas gemacht. Stabile Lieferketten sind wichtiger denn je und besonders der Regionalverkehr gewinnt an Bedeutung. Gerade die Fahrzeuge im regionalen Einsatz müssen Nehmerqualitäten aufweisen: Häufiges Bremsen und Anfahren, Manövrieren in engen Verkehrssituationen und unterschiedliche Beladungszustände auf wechselnden Fahrbahnverhältnissen fordern tagtäglich alle Fahrzeugkomponenten. Dabei spielt die Bereifung als direktes Bindeglied zwischen Fahrzeug und Strasse eine elementare Rolle. Für diese anspruchsvollen Aufgaben im täglichen Einsatz auf regionalen Fahrbahnen mit Fernstrassenanteil hat Continental die neue Conti Hybrid-Pneulinie der neuen Generation 5 entwickelt.

PP-Continental-Gen5-Kaiser

Hinnerk Kaiser verantwortet die Entwicklung von Bus- und Lkw-Reifen bei Continental.

Verlässlicher Partner über die gesamte Pneulebensdauer

Den Auftakt zur Pneugeneration 5 machen der Conti Hybrid HS5 für die Lenkachse und der Conti Hybrid HD5 für die Antriebsachse – in der 22.5 Zoll-Dimension für die kombinierte Nutzung auf Regional- und Fernstrassen. Die Pneus entsprechen den hohen Anforderungen im schweren Flotteneinsatz mit häufigem Beschleunigen, Bremsen, Rangieren und Kurvenfahrt auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen. Die vielfältigen Herausforderungen meistern die neuen Premium-Pneus dank zahlreicher Produktinnovationen: Profile, Gummimischungen und Karkassenkonstruktionen nach neuestem Stand der Technik bieten hervorragende Performance durch ausgezeichnete Laufleistung, Langlebigkeit und Traktion bei zugleich optimiertem Rollwiderstand. Dies macht den neuen Conti Hybrid zu einem verlässlichen Partner über die gesamte Pneulebensdauer. Gegenüber der Vorgängergeneration zeichnet sich die neue Pneulinie Conti Hybrid Generation 5 durch eine bis zu 20 Prozent höhere Laufleistung aus – abhängig von der jeweiligen Pneudimension.

Diese neue Pneulinie bietet Flottenbetreibern eine herausragende Gesamtperformance über die gesamte Pneulebensdauer, da sie speziell auf die Anforderungen des regionalen Verkehrs abgestimmt ist. „Mit einer hohen Laufleistung und langen Pneulebensdauer sowie den Premiumlösungen für Runderneuerung tragen die Pneu zu einer hohen Flotteneffizienz und damit zu einem nachhaltigen Flottenmanagement bei“, sagt Hinnerk Kaiser, Leiter der Entwicklung von Bus- und Lkw-Reifen bei Continental.

Formel für vielfältige Kundenanforderungen

Die Gummimischungen der Conti Hybrid Generation 5 Pneulinie wurden speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Regionalverkehr weiterentwickelt. Die Laufflächen in Zwei-Lagen-Konstruktion (cap-base) mit innovativen Mischungen führen zu einer hohen Laufleistung und grossen Robustheit bei gleichzeitig für den Regionalverkehr optimiertem Rollwiderstand. Das wirkt sich ebenfalls positiv auf die Kraftstoffeffizienz aus und verringert CO2-Emissionen der Fahrzeuge. Sowohl der Conti Hybrid HS5 für die Lenkachse als auch der Conti Hybrid HD5 für die Antriebsachse bieten eine top Performance bei jedem Wetter – sogar bei Restprofiltiefen gegen Ende der Reifenlebensdauer. Verantwortlich dafür ist ein robustes Profil mit neuen, vollbreiten 3-D-Matrix-Lamellen.

0°-Gürtelkarkasse für optimale Druckverteilung

Für zusätzliche Stabilität, ein gleichmässiges Abriebbild sowie eine optimale Runderneuerungsfähigkeit an der Lenkachse sorgt beim Conti Hybrid HS5 in der Dimension 315/70 R22.5 die 0°-Gürtelkarkasse. Ein langer und durchgehender Stahlgürtel verläuft in Laufrichtung über der Radialkarkasse. Diese Konstruktion optimiert die Druckverteilung im Pneu und in der Aufstandsfläche – auch bei wechselnden Beladungssituationen. Zudem reduziert diese Konstruktion die Beanspruchung der Gürtelkanten und erhöht so Reifenlebensdauer und Runderneuerungsfähigkeit.

PP-Continental-Gen5-hs5

Zusätzliche Stabilität, gleichmäßiges Abriebbild und optimale Runderneuerungsfähigkeit: der Conti Hybrid HS5 für die Lenkachse.

PP-Continental-Gen5-hd5

Sehr gut gegen Steinschäden geschützt: der Conti Hybrid HD5 für die Antriebsachse.


Verfeinerte Profilstruktur

Aufgrund der neuentwickelten Profilstruktur des Conti Hybrid HD5 sind Profil und Karkasse an der Antriebsachse sehr gut gegen Steinschäden geschützt. Mittelrillen mit zunehmendem Hohlraum in der zweiten Hälfte der Pneulebensdauer sowie spezielle Steinpuffer beugen Steineinschlüssen im Reifen vor.

Die neuen Conti Hybrid-Pneus werden in zahlreichen Grössen verfügbar sein, den Auftakt machen die folgenden Dimensionen:

Conti Hybrid HS5 315/70 R 22.5

Conti Hybrid HS5 385/55 R 22.5

Conti Hybrid HD5 315/70 R 22.5

Alle Reifen sind ab Werk auch als intelligente Pneus erhältlich und können mit dem vorinstallierten Reifensensor an digitale Lösungen wie das digitale Pneumanagement ContiConnect angebunden werden.

Kontakt
renata-wiederkehr
Renata Wiederkehr

Manager Markenkommunikation
Events, Sponsoring, PR

Continental Suisse SA
Lerzenstrasse 19A
CH-8953 Dietikon
Postfach 840


+41 44 745 56 55

+41 44 745 56 60

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Ihre Meinung ist uns wichtig! Helfen Sie uns, unsere Website für Sie zu optimieren und nehmen Sie an unserer kurzen Online-Studie teil.

Als Dankeschön haben Sie die Möglichkeit an unserer Verlosung teilzunehmen: Gewinnen Sie einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Sollten Sie Fragen zu der Studie haben, schreiben Sie bitte an